Aufgaben und Ziele
Der Physikunterricht vermittelt den Schülerinnen grundlegende Einsichten in und Kenntnisse über natürliche und technische Vorgänge, mit denen sie ihre Umwelt erschließen, beschreiben und physikalisch angemessen erklären können.
Bei der Beobachtung und Erforschung von Vorgängen in der natürlichen und technischen Umwelt lernen die Schülerinnen, dass sie viele von ihnen mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten beschreiben können. Sie erarbeiten diese und wenden sie wiederum zur Erklärung von Vorgängen an. Dabei sollen sie auch den verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen bedenken und Handlungsalternativen bewerten.