Biologie

Willkommen im Fach Biologie!

Biologie ist die Lehre vom Lebendigen. Sie beschäftigt sich mit den Lebewesen: Bakterien, Pflanzen, Tieren, Menschen, ihrer Beziehungen zueinander und zur Umwelt. Im Unterricht geht es darum, Kenntnisse und Einsichten in Bau, Entwicklung, Lebensweise und Geschichte dieser Lebewesen zu gewinnen.

Aufgaben und Ziele

Themen, wie z. B. Schutz der Lebensräume See und Wald, Umweltzerstörung, Vererbungslehre, Evolution vermitteln die Grundlagen zum Verständnis heute kontrovers diskutierter Probleme.
In den menschenkundlichen Themen geht es darum, den eigenen Körper kennen zu lernen. Dabei steht der Gesundheitsaspekt im Mittelpunkt. Die Schülerinnen erfahren, wie sie ihren Körper gesund erhalten können, z. B. in Stresssituationen, im Sport, etc.; sie können Krankheiten einordnen, weil sie das Zusammenspiel der Organe erarbeiten.

Inhalte

Jg. 7/8: 

  • Das Leben in Ökosystemen am Beispiel See und Meer
  • Jeder ist für seine Gesundheit verantwortlich
  • Legale und illegale Drogen
  • Bau und Funktion der Haut
  • Ohr und Hören

Jg. 9/10: 

  • Die Zelle als Grundeinheit aller Lebewesen
  • Kein Leben ohne Pflanzen
  • Vom Menschen geschaffene Ökosysteme  
  • Genetik - Vererbungslehre
  • Evolution - Entwicklung des Lebens

Projekte und außerschulische Schulorte

  • Wald- oder Gewässerexkursion  
  • Besuch des Umweltbusses Lumbricus
  • Mikroskopie
  • Anlegen von Bakterienkulturen
  • Besuch von Donum Vitae
  • Versuche zur Verbrennung
  • Bau von Nervenzellen
  • DNA-Isolierung