Der Technikkurs des 8. Jahrgangs hatte die Möglichkeit, die Biogasanlage der Familie Klümper in Marbeck zu besichtigen. Vor Ort konnten die Schülerinnen die in der Theorie erlernten Abläufe der Biogasanlage hautnah erleben.
Eine Biogasanlage produziert Biogas durch die Vergärung von pflanzlichem und tierischem Material. Dieser Abbau erfolgt durch Mikroorganismen in einem Gärbehälter, der auch als "Fermenter" bekannt ist. In diesem Fermenter bleibt die Biomasse mehrere Tage lang und wird kontinuierlich umgerührt. Während dieses Prozesses zersetzen Bakterien die organischen Stoffe und erzeugen dabei fortlaufend Biogas.
Die Anlage der Familie Klümper beliefert unter anderem das Borkener Krankenhaus und das Berufskolleg mit diesem nachhaltig produzierten Gas.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Klümper für die informative Führung sowie die Schokoriegel, die er im Anschluss an den Besuch verteilte. :)